ALLFA-Immobilien
Kernsaniert 2005 - Doppelhaushälfte zum Wohlfühlen
Objektart | Doppelhaushälfte |
Baujahr | 1900 – 2005 |
Kaufpreis | 164.000,00 € |
Grundstücksfläche | ca. 410 m² |
Wohnfläche | ca. 130 m² |
Balkon/Terrasse | Ja |
Gäste-WC | Ja |
Etagenzahl | 3 |
Küche vorhanden | Ja |
Einbauküche | Ja |
Anzahl Zimmer | 4 |
Zustand | Saniert |
Keller | Teil |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Ausweis gültig bis | 01.05.2024 |
Energieausweis liegt vor | Vorhanden |
Heizungsart | Zentralheizung |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Befeuerung/Energieträger | Gas |
Energieausweisdatum | 01.05.2014 |
Energieeffizienzklasse | C |
Modernisiert/Saniert | 2005 |
Denkmalschutzobjekt | Nein |
Provision | 3,57% inkl. 19% MwSt. |
Objektbeschreibung
Im Jahr 2005 wurde das nachfolgend näher beschriebene Einfamilienhaus stilvoll kernsaniert. Der Charakter der um 1900 in massiver Bauweise erstellten, voll unterkellerten Doppelhaushälfte blieb dabei erhalten. Durch den dem Baustil entsprechenden Eingangsbereich mit Treppenaufgang und Gäste WC, erreichen Sie die übrigen im Erdgeschoss gelegenen Räume. Als großzügig und hell stellt sich der Wohn- Esszimmerbereich dar. Die Besonderheit in diesem Raum ist die Ausstattung mit einem Kaminofen der für wohlige Wärme sorgt. Im Winter lädt dieser Raum zum Verweilen am Kaminfeuer ein und könnte Ihr Lieblingsplatz werden. Die Küche bietet einen Kellerabgang und Zugang auf die überdachte Terrasse mit Blick und Eintritt in den Garten. Ein weiterer an die Küche grenzender Raum kann vielfältig genutzt werden, beispielsweise als Arbeitszimmer. Im Obergeschoss treffen Sie auf einen Flur, ein großes modernes Tageslichtbad mit Dusche, Waschbecken, WC und Eckbadewanne sowie ein geräumiges Schlafzimmer. Ein großes Kinderzimmer entstand durch den kompletten Dachgeschossausbau. Insgesamt beträgt die Wohnfläche ca. 130 m² und die Grundstücksfläche ca. 410 m².
Ausstattung
Das Haus ist voll unterkellert, in massiver Bauweise errichtet und im Jahr 2005 vollständig saniert und modernisiert worden. Als wichtige Eckpunkte sind die neuen Elektro- /Wasserinstallationen als auch die Dachsanierung zu nennen. Ebenfalls im dem Jahr 2005 eingebracht ist die Gaszentralheizung mit Warmwasseraufbereitung. Die Fenster sind ebenfalls 2005 als Kunststofffenster mit Isolierverglasung und Rollläden eingegliedert. Alle Böden im Objekt sind mit Fliesen oder Laminat belegt. Die Innentreppe wurde als massive Holztreppe errichtet. Die überdachte und gepflasterte Terrasse lädt zu gemütlichen Stunden im eigenen Garten ein. Der Garten ist vollständig eingefasst und verfügt über einen seitlichen Eingang der bei Bedarf als Zufahrt geöffnet werden kann. Im vorderen Gartenbereich befindet sich ein Gartenhaus mit viel Platz zum Unterstellen von Gartengeräten, etc.
Lagebeschreibung
Die Stadt Heinsberg bildet als westlichste Kreisstadt der Bundesrepublik mit ca. 41.000 Einwohnern und 92 m² den Mittelpunkt des Kreises Heinsberg. Heinsberg bietet eine gute Infrastruktur, weist bedeutende Industrieunternehmen vor und gewährt ein modernes Einkaufs- und Wirtschaftszentrum. Die außerordentlich gute Verkehrsanbindung an die Autobahn A46 Richtung Mönchengladbach – Neuss und Düsseldorf ist besonders hervorzuheben. Die Nähe der Bundesgrenze zu den Niederlanden ist ebenfalls zu nennen. Die niederländische Stadt Roermond an der Maas, erreichen Sie in ca. 25 Autominuten.