Die für Fahrzeuge vieler Art geeignete Ausstellungsfläche gliedert sich in eine im Jahr 1987 errichtete, helle Ausstellungshalle mit rund 732 m² Fläche und eine rund 3.700 m² große und sehr gut einsehbare Ausstellungsfläche im Freien.
Großzügige Ausstellungsfläche in Jülich! Landmaschinen, Baumaschinen, Reisemobile oder Pkw!
Die für Fahrzeuge vieler Art geeignete Ausstellungsfläche gliedert sich in eine im Jahr 1987 errichtete, helle Ausstellungshalle mit rund 732 m² Fläche und eine rund 3.700 m² große und sehr gut einsehbare Ausstellungsfläche im Freien. Das Objekt befindet sich im Gewerbegebiet Königskamp, direkt neben der stark frequentierten B 253 in Richtung Jülich-Zentrum und nach Düren. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das Technologiezentrum Jülich und im angrenzenden Waldstück das Forschungszentrum Jülich. Die Autobahnen A4 und A44 sind in wenigen Autominuten erreichbar. Für eine Nettomonatskaltmiete in Höhe von 5.270,00 Euro zzgl. der Betriebskosten und der gesetzlichen Mehrwertsteuer ein attraktiver Firmenstandort. Fordern Sie jetzt gerne automatisch ein Exposé an und vereinbaren einen gemeinsamen Besichtigungstermin.
Der Energieausweis ist in Arbeit!
großzügige Fensterflächen
Fliesenbelag
Gasheizung
rund 732 m² Ausstellungshalle
rund 3.700 m² Freifläche
Jülich entstand bereits in römischer Zeit und liegt westlich von Köln, es bildet den nördlichen Teil der Jülich-Zülpicher Börde. Bis zur niederländischen Grenze sind es knapp 20 km und zur belgischen Grenze knapp 30 km Luftlinie. Jülich verfügt über die Kernstadt hinaus über 15 weitere Stadtteile und wird begrenzt durch Linnich im Norden, Titz im Nordosten, Niederzier im Südosten, Inden im Süden sowie Aldenhoven im Westen. Die größte Ausdehnung von Ost nach West beträgt 13,3 km und von Nord nach Süd 10,9 km mit ca. 18.800 Einwohnern. Bekannt ist Jülich unter anderem durch die Kernforschungsanlage, die eine der größten Forschungseinrichtungen Europas ist. Die ansässige Fachhochschule ist Teil der FH Aachen. Große Unternehmen wie die Zucker- und Papierbranche, Groß-Distributoren als auch Speditionen nutzen Jülich als Wirtschaftsstandort und sind damit namhafte Arbeitgeber. Vielfältige Möglichkeiten für Freizeit- und Sportaktivitäten, ein gut ausgebautes Netz von Rad- und Wanderwegen mit Routen durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete sowie der bekannte Brückenkopf-Park bieten Gelegenheit für viele Outdoor-Aktivitäten. Es befinden sich soziale Einrichtungen wie Kindergärten und Schulen, Geschäfte des täglichen Bedarfs, sowie etliche Restaurants im Ort.
Infrastruktur:
Dist. Autobahn A44 (km): 5,40 km
Dist. Autobahn A4 (km): 10,40 km
Dist. Zentrum (km): 2,20 km
Dist. Einkaufsmöglichkeiten (km): 1,00 km
Dist. Bus (km): 0,75 km
Mit uns haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen