Dieses freistehende und modernisierte Einfamilienhaus wurde 1974 auf einem ca. 494 m² in Südlage gelegenen großen Grundstück in beliebter Wohnlage mit eigener Zufahrt erbaut und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 142 m².
"Freistehendes und saniertes Einfamilienhaus auf tollem Sonnengrundstück wartet auf Sie"
Dieses freistehende und modernisierte Einfamilienhaus wurde 1974 auf einem ca. 494 m² in Südlage gelegenen großen Grundstück in beliebter Wohnlage mit eigener Zufahrt erbaut und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 142 m². Die großzügige Nutzfläche von ca. 90 m² bringt zusätzlich ausreichend Platz für die ganze Familie. Durch die zeitlose und massive Bauweise wird der besondere Charme dieser Immobilie hervorgehoben und sorgt für ein gemütliches und einzigartiges Wohngefühl.
Durch Ihre Eingangstür gelangen Sie in die freundliche und helle Diele des Hauses. Von hier aus begehen Sie zunächst den lichtdurchfluteten, mit großflächigen Fenstern versehenen Wohn- und Essbereich und einem direktem Zugang zur großzügigen Terrasse mit Garten, der in gemütlichen Abendstunden zum Verweilen einlädt und Ihren Kindern ausreichend Platz für Spaß und Spiel bietet. Die eigenständige helle Küche ist mit einer hochwertigen und modernen Hochglanzeinbauküche ausgestattet. Ebenfalls steht Ihnen im Erdgeschoss ein neuwertiges und modernes Gäste-WC mit Tageslicht und begehbarer Dusche zur Verfügung. Der natürliche Flair einer offenen Mahagoniholztreppe rundet dieses Wohnerlebnis des Erdgeschosses ab.
Von hier aus gelangen Sie in das Obergeschoss, welches Ihnen durch seine hellen und freundlichen Räume ein gemütliches Wohlgefühl bietet. Drei Schlafzimmern, ein geräumiges Tageslichtbadezimmer mit Dusche, übergroßer Badewanne, WC und einem Doppel-Waschtisch in moderner Fliesenoptik. Der neu errichtete Dachgiebel im Obergeschoss sorgt ebenfalls für weiteren Wohnkomfort. Über die Diele gelangen Sie über die neuwertige Holztreppe aus Mahagoni in den Spitzboden.
Diese Nutzfläche im Spitzboden wurde zu Wohnzwecken im Jahre 2021 umgestaltet und verfügt über hochwertige Dachfenster mit elektrischen Außenrollos, die ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit bieten.
Das Haus ist vollunterkellert und wurde im Baujahr mit einer „weißen Wanne“ gegen Sicker- und Grundwasser abgedichtet und ebenfalls renoviert. Neue Fenster wurden in Dreifachverglasung eingebaut. Der Keller besteht aus vier gepflegten Räumen, einem Waschraum, einem Vorratsraum, einem Heizungsraum mit Werkstatt und einem großen Hobbyraum.
Für Ihre Fahrzeuge stehen Ihnen eine angrenzende Garage und mehrere Stellplätzen zur Verfügung, auch ein Wohnmobil findet hier noch Platz.
Lassen Sie sich bei einer Besichtigung von diesem Schmuckstück in bevorzugter Wohnlage begeistern. Für 769.000,00 € inklusive Garage und mehreren Stellplätzen, gleich anrufen und einen Termin vereinbaren!
Diese besondere, in Südlage gelegene Immobilie mit exklusiver, eigenständiger Zufahrt befindet sich in einer bevorzugten Wohnstraße des Kaarster Südens des Stadtteils Holzbüttgen. Eine charmante Wohnlage durch den Bestand von freistehenden Einfamilienhäuser und der fußläufigen Erreichbarkeit an Kindergarten und Grundschule macht die Lage für Familien besonders attraktiv. Insgesamt verfügt Kaarst über 12 öffentliche Schulen hiervon 6 Grundschulen und 2 Gymnasien und Gesamtschulen, wovon der Stadtteil Holzbüttgen über 3 eigene Kindergärten und 2 Grundschulen verfügt, eine Grundschule ist in nur 200 m und der Kindergarten in nur 300 m fußläufig erreichbar. Der Kaarster See, der Stadtpark Kaarst des Zentrums, verschiedene Freizeit- und Sportbäder, Sportzentren und das Kabarett- und Kleinkunsttheater sind nur einige Aktivitäten des umfangreichen Freizeitangebotes. Besonders erwähnenswert ist die neue Pumptrack Skaterbahn, die sich in Holzbüttgen befindet und einen attraktiven Anziehungspunkt für Groß und Klein bietet. Die Busverbindung sind fußläufig in nur 350 Metern erreichbar, von hier aus fährt ebenfalls der Schnellbus S51 mit direkter Verbindung zum Flughafen Düsseldorf in nur 40 Minuten. Kaarst liegt verkehrsgünstig an den Autobahnen A 52 (Roermond-Düsseldorf) und A 57/E31 (Köln-Krefeld), die sich im Autobahnkreuz Kaarst kreuzen. Kaarst grenzt im Nordosten an die Stadt Meerbusch. Im Osten bilden die Bundesautobahnen A 57 und A 52 die Grenze zur Stadt Neuss, der gemeinsame Grenzverlauf im Südosten erstreckt sich über landwirtschaftlich genutzte Flächen. Trotz der grünen Idylle erreicht man über die Autobahnverbindungen A 52 und A 57 schnell die Landeshauptstadt Düsseldorf, Neuss, Mönchengladbach, Krefeld und Köln. Im Süden und Südwesten grenzen die Stadtteile Büttgen, Driesch und Vorst an die Nachbarstadt Korschenbroich. Westlich der Kaarster Seen und im weiteren Verlauf nordwestlich der Bundesautobahn 52 findet sich die Grenze zur Stadt Willich im Kreis Viersen. Die Stadt Kaarst gilt in der Ballungsrandzone zur Landeshauptstadt Düsseldorf als ein bevorzugter Wohn- und Wirtschaftsstandort mit einem kurzen Weg zum Arbeitsplatz. Kaarst hat sich seit einigen Jahren zu einem der gefragtesten Wohnstandorte in der Umgebung von Düsseldorf und Neuss entwickelt. Kaarst ist eine kreisangehörige Stadt im linken Niederrheingebiet mit knapp über 43.000 Einwohnern.
Dist. Kindergarten (km): 300 m
Dist. Grundschule (km): 200m
Dist. Albert Einstein Gymnasium (km): 2,0 km
Dist. Emmy Noether Gesamtschule (km): 2,0 km
Dist. Autobahnanschluss A52 (km): 4,5 km
Dist. Autobahnanschluss A57 (km): 2,5 km
Dist. Autobahnanschluss A44 (km): 11,5 km
Dist. Bahnhof Kaarst (km): 2,4 km
Dist. Einkaufsmöglichkeiten (km): 0,45 m
Mit uns haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen